Skip to main content

Häufige Fragen zu Hörverlust

Oft sind Hörprobleme auf überschüssiges Ohrenschmalz, eine Infektion oder eine körperliche Unregelmäßigkeit wie ein perforiertes Trommelfell zurückzuführen. Diese Probleme können medizinisch behoben werden, ohne dass Hörgeräte erforderlich sind.
 
Ein einfacher Hörtest kann Ihnen sagen, ob Ihr Gehör überprüft werden sollte. Jeder über 50 sollte jedoch ein Basis-Hörscreening durchführen lassen. Eine ordnungsgemäße Hörprüfung verwendet Klänge, Töne und Sprache, um Ihr Gehör zu testen. Es muss in der richtigen Umgebung durchgeführt und richtig analysiert werden. Ihre Ergebnisse, die in einem Audiogramm dargestellt werden, zeigen an, ob Sie ein Kandidat für Hörgeräte sind oder nicht.
Sie könnten gefährdet sein, wenn Sie arbeiten oder viel Zeit in der Nähe von Lärm verbringen, ohne Ihre Ohren zu schützen. Gefährdete Berufe können sein: Musiker, Bauarbeiter, Militärangehörige, Feuerwehrleute und Polizisten.
Hörverlust kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden – unter anderem durch den Alterungsprozess, Vererbung, Krankheit, Lärm und die Ansammlung von Ohrenschmalz.

Ja, Lärm kann gefährlich sein. Wenn es laut genug ist und lange genug anhält, kann es Ihr Gehör schädigen.

Wenn Sie eine Reihe von Warnzeichen bemerken oder wenn Ihnen oft gesagt wird, dass Sie nicht gut hören, haben Sie möglicherweise einen Hörverlust. 
Vereinbaren Sie am besten einen Termin für ein Hörscreening bei einem lizenzierten Beltone Hörakustiker. Das Screening wird Ihnen sagen, was Sie hören und was Ihnen möglicherweise entgeht.

Ihr Beltone Hörakustiker wird Sie zunächst nach Ihrem Lebensstil und Ihren Hörbedürfnissen fragen. Anschließend erhalten Sie ein umfassendes Hörscreening, eine Video-Ohruntersuchung und einen Wortdiskriminierungstest. Diese erklären, ob Sie einen Hörverlust haben oder nicht, und helfen bei der Entscheidung über die nächsten Schritte.

Ihr Beltone Hörakustiker wird Ihnen basierend auf Ihrem Lebensstil, Hörverlust und Budget die beste Empfehlung geben.
Der Preis der Hörgeräte variiert je nach gewähltem Stil und Technologie.
Ja. Beltone bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Hörgerät „zu testen“, um zu sehen, wie es in einer Vielzahl von Hörsituationen klingt … bevor Sie das Büro verlassen.
Ja. Viele der heutigen Instrumente verwenden Direktionalitäts- und Rauschunterdrückungsfunktionen, damit Sie in lauten Umgebungen besser hören können.
Digitale Hörgeräte wandeln den vom Mikrofon des Hörgeräts empfangenen Ton von einem analogen in ein digitales Signal um. Dadurch kann das Hörgerät die genauen Anforderungen für einen bestimmten Hörverlust erfüllen; Halten Sie die Lautstärke immer auf einem angenehmen Niveau. Es ermöglicht auch erweiterte Rauschunterdrückungsfunktionen, die zwischen Sprach- und Nicht-Sprachsignalen unterscheiden und bei Bedarf automatisch die Lautstärke dieser Nicht-Sprachsignale verringern.

Im Gegensatz dazu sind analoge Hörgeräte nicht in der Lage, sich automatisch an unterschiedliche Lautstärkeanforderungen anzupassen, außer durch Erhöhen oder Verringern der Lautstärkeregelung. Infolgedessen beschweren sich viele analoge Benutzer darüber, dass sie ihre Lautstärkeregler ständig anpassen müssen, um Sprache in verschiedenen Umgebungen angemessen zu hören.
 
Hörgeräte mit offener Passform sind auf kosmetische Anziehungskraft, bequemen Sitz und natürliche Klangqualität ausgelegt. Sie vermitteln dem Träger kein „Verstopfung“-Gefühl oder verzerren die eigene Stimme.
Machen Sie den ersten Schritt zum besseren Hören
Hörverlust ist ein Gesundheitsproblem, das ärztliche Hilfe erfordern kann, daher ist es wichtig, es nicht zu ignorieren. Wenn Sie einen Hörverlust vermuten oder diagnostiziert wurden, kann das Akzeptieren des Hörverlusts und das frühzeitige Ergreifen von Maßnahmen Ihre Lebensqualität erheblich verbessern. Vereinbaren Sie so schnell wie möglich ein kostenloses Hörscreening mit Ihrem nächsten Beltone-Hörakustiker.
Das könnte Sie auch interessieren:
Alzheimer und Hörverlust
Hörverlust wird jetzt mit Alzheimer und Demenz in Verbindung gebracht.
Selbsthilfegruppen für Hörverlust

Holen Sie sich Unterstützung für die psychologischen Auswirkungen von Hörverlust.

Hören mit beiden Ohren

Das binaurale Hören ermöglicht es Ihnen, Geräusche genau zu beurteilen und selektiv einem von mehreren Geräuschen zuzuhören.