Globale Statistiken über Hörverlust
- Hörverlust betrifft mehr als 360 Millionen Menschen weltweit, das sind über 5% der Weltbevölkerung*
- Bis 2025 werden weltweit 900 Millionen Menschen mit Hörverlust leben
- 29% der Menschen über 65 Jahre haben einen Hörverlust
- Einer von sechs Menschen im Alter zwischen 41 und 59 Jahren hat einen gewissen Grad an Hörverlust
- Jeder 6. 'Baby-Boomer' (41-59 Jahre) lebt mit einem Hörverlust
- 65 Prozent der Menschen mit Hörverlust sind unter dem Rentenalter
- 1,1 Milliarden junge Menschen (im Alter von 12 bis 35 Jahren) sind aufgrund von Lärmbelastung in Freizeitumgebungen von Hörverlust bedroht
Überraschende Fakten über Hörverlust
- Wir hören mit unserem Gehirn, nicht mit unseren Ohren. Wenn wir einen Hörverlust haben, werden die Verbindungen im Gehirn, die auf Geräusche reagieren, desorganisiert
- Hörverlust kann zu jedem Zeitpunkt im Leben auftreten
- Lärmbedingter Hörverlust ist die häufigste Art von Hörverlust, gefolgt von altersbedingtem Hörverlust
- 4 von 5 Menschen, die Ohrensausen, bekannt als Tinnitus, erleben, werden wahrscheinlich einen gewissen Grad an Hörverlust haben
- Hörverlust kann häufig mit anderen Gesundheitsproblemen wie Demenz, Diabetes, Herz- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Unbehandelter Hörverlust kann zu sozialer Isolation, Angstzuständen und sogar Depressionen sowie zu einer schlechteren allgemeinen Gesundheit führen
- Acht von 10 Hörgeräteträgern geben an, dass sie mit den Veränderungen in ihrem Leben zufrieden sind, die speziell auf ihre Hörgeräte zurückzuführen sind.**
* World Health Organization
**Better Hearing Institute